• Niederndorfer Hauptstraße 63, 91074 Herzogenaurach
  • 0049 - (0) 91 32 - 83 64 - 83
  • Praxis@ccdrk.de

Praxis Info Box

Formetric

Wie funktioniert eine Messung?

Auf den Rücken des Patienten wird ein Lichtraster/ Streifenmuster projiziert, welches eine Kamera erfasst.

Oberflächenkrümmung verformt die Lichtlinien und liefert optischen Eindruck der Oberfläche.

Software wertet die gemessenen Daten aus und ermittelt die Form des gesamten Rückens, der Wirbelsäule und des Beckens.

Vorteile der Formetric im Vergleich zu anderen Verfahren:

  1. Keine schädigende Strahlenbelastung wie bei Röntgen/CT
  2. Visualisierung komplexer Bewegungsabläufe
  3. Schneller Untersuchungsablauf
  4. Therapien können besser kontrolliert und begleitet werden
  5. Dreidimensionales virtuelles Bild der Wirbelsäule

Die Wirbelsäulenvermessung ist geeignet für Patienten mit…

Beschwerden/ Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule oder des Rückens

Beckenschiefstand und Beinlängendifferenz, mit der entsprechenden Versorgung, z.B. Einlagen

Verformungen der Wirbelsäule

Weitere Anwendungsfelder:

Skoliose: Messungen und regelmäßige Kontrollen (Verlaufskontrollen)

Eine strahlungsfreie Methode für Messungen mit Kindern, Jugendlichen und sogar Schwangeren

Kyphose (M. Bechterew, M. Scheuermann, Osteoporose)

Lordose (Hyper- and Hypolordose)

Bestimmung des Rückenprofils (Flachrücken, Rundrücken, Lordose, Kyphose …)

Einlagenversorgung

Cranio Mandibuläre Dysfunktionen

Liebe Patienten, wir sind für Sie da!

wir freuen uns, für Sie da zu sein. 

Besonders wichtig ist es uns, Ihnen dabei zu helfen, in Sachen Bewegungsapparat ganzheitlich in der Spur zu bleiben, um vermeidbare Strukturschäden als Folge funktioneller Einschränkungen bestmöglich zu verhindern oder deren Auswirkung zu reduzieren.

1: Gerade jetzt braucht Ihr Körper Pflege! Wir haben professionelle Konzepte für Sie:

  • Verbessern Sie jetzt Ihre Leistungsreserven von Immunsystem, Herz-Kreislauf und
  • Lungenfunktion, wir zeigen Ihnen wie!
  • Kümmern Sie sich jetzt um den Ausgleich muskulärer Defizite und Dysbalancen – wir helfen Ihnen dabei
  • Der Home-Office Ausgleich: Halten Sie ihre Muskelkräfte an Wirbelsäule und Gelenken in Form

2: In eigener Sache: Wir suchen aktuell Physiotherapeuten /-In mit einer Weiterbildung in KGG bzw. einen Sportwissenschaftler/-In mit Weiterbildung medizinische Trainingstherapie sowie einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin im Bereich der medizinischen Fachangestelten.

Mit besten Grüßen,

Dr. Andreas Kreutz und Dr. Malte Killisch