• Niederndorfer Hauptstraße 63, 91074 Herzogenaurach
  • 0049 - (0) 91 32 - 83 64 - 83
  • Praxis@ccdrk.de

Praxis Info Box

radiale Stoßwelle

Beschreibung

Unsere Bewegungen laufen immer in mehreren Gelenken, also Bewegungsketten ab. Jedes Gelenk hat dabei mitunter sehr unterschiedliche Aufgaben und kann verschiedene Störungen ausbilden, Instabilitäten oder Bewegungseinschränkungen sind darunter die Häufigsten. In der klinischen Untersuchung können solche Störungen erkannt werden auch dann, wenn sie dem Patienten möglicherweise an dieser Stelle noch keine Beschwerden machen. Ob die gefundene Störung für die Bewegungskette dennoch ein Problem bzw. Problempotential darstellt oder nicht, lässt sich mit Hilfe der Triggerpunktdiagnostik an der entsprechenden Muskulatur feststellen nach dem Motto: Lassen sich im Muskel bereits Schmerzpunkte finden, wurde das Gelenkproblem bereits von unserem Bewegungsorgan erkannt und die Belastung bereits auf andere Bewegungsbahnen umgeleitet. Dies bedeutet aber immer, dass wir die Ideallinie der Bewegungen verlassen haben und wir uns im Vermeidungs-, Schonungs-, also “Kompensationsmodus” befinden. Das Wissen um diesen Umstand eröffnet die Möglichkeit einer ursächlichen Therapie nicht nur dem Symptom, dem Vermeiden von Rezidiven, dem unbemerkten Schädigen von Gelenken und Bandscheiben sowie, aus sportmedizinischer Sicht heraus, ein Verbessern von Bewegungsergonomie und technischer Bewegungsdurchführung im Sport.

Zum nachhaltigen Erfolg unserer Therapie und zur Leistungssteigerung unserer Athleten hat diese Strategie maßgeblich beigetragen und gehört zum festen Bestandteil unserer Diagnostik.

 

Liebe Patienten, wir sind für Sie da!

wir freuen uns, für Sie da zu sein. 

Besonders wichtig ist es uns, Ihnen dabei zu helfen, in Sachen Bewegungsapparat ganzheitlich in der Spur zu bleiben, um vermeidbare Strukturschäden als Folge funktioneller Einschränkungen bestmöglich zu verhindern oder deren Auswirkung zu reduzieren.

1: Gerade jetzt braucht Ihr Körper Pflege! Wir haben professionelle Konzepte für Sie:

  • Verbessern Sie jetzt Ihre Leistungsreserven von Immunsystem, Herz-Kreislauf und
  • Lungenfunktion, wir zeigen Ihnen wie!
  • Kümmern Sie sich jetzt um den Ausgleich muskulärer Defizite und Dysbalancen – wir helfen Ihnen dabei
  • Der Home-Office Ausgleich: Halten Sie ihre Muskelkräfte an Wirbelsäule und Gelenken in Form

2: In eigener Sache: Wir suchen aktuell Physiotherapeuten /-In mit einer Weiterbildung in KGG bzw. einen Sportwissenschaftler/-In mit Weiterbildung medizinische Trainingstherapie sowie einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin im Bereich der medizinischen Fachangestelten.

Mit besten Grüßen,

Dr. Andreas Kreutz und Dr. Malte Killisch